Weihnachtsbrief von Bürgermeister Rolf Metzger
20. Dezember 2019Zusammenfassung der wichtigsten Beschlüsse aus der 5. und 6. Sitzung des Gemeinderats
12. März 2020Letzte Woche Dienstag, 03. März 2020, fand die ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Weinhaus Anton statt.
Fazit vorweg: Ein gelungener Abend mit erfolgreichen Neuwahlen, sodass schnell zum gemütlichen Teil übergegangen werden konnte.
Vorstand Willy Sebastian ließ in seiner Rede die Jahre 2017 bis heute Revue passieren.
"Viel Gutes ist in Kirrweiler umgesetzt worden, vieles ist in Kirrweiler in Bewegung. Mit einem Rekord-Wahlergebnis in 2019 haben die Bürgerinnen und Bürger dies wertgeschätzt. Die Motivation durch dieses Wahlergebnis könnte nicht größer sein, genau dort weiterzumachen und Kirrweiler weiter zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu gestalten", so sein Fazit.
Fazit vorweg: Ein gelungener Abend mit erfolgreichen Neuwahlen, sodass schnell zum gemütlichen Teil übergegangen werden konnte.
Vorstand Willy Sebastian ließ in seiner Rede die Jahre 2017 bis heute Revue passieren.
"Viel Gutes ist in Kirrweiler umgesetzt worden, vieles ist in Kirrweiler in Bewegung. Mit einem Rekord-Wahlergebnis in 2019 haben die Bürgerinnen und Bürger dies wertgeschätzt. Die Motivation durch dieses Wahlergebnis könnte nicht größer sein, genau dort weiterzumachen und Kirrweiler weiter zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu gestalten", so sein Fazit.
Im Anschluss an den Bericht des Vorstands schloss sich der Kassenbericht an. Alfons Hagenbucher berichtete über die erfreuliche Kassenlage. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen und bescheinigte eine ordentliche Vereinsbuchführung.
Nach dem Beschluss der Entlastung des Vorstands standen die turnusgemäßen Neuwahlen an. Die Mitglieder bestätigten den Vorstand Dr. Willy Sebastian als 1. Vorstand und Claudia Bauer und Ralph Anton als seine Vertretungen. Arno Walter und Alfons Hagenbucher gaben ihre Ämter als Schriftführer und Kassenwart an Andreas Roth und Michael Kloß weiter. Pressewartinnen sind weiterhin Eva Ahrens und Simone Fischer-Gora. Ebensfalls bestätigt wurden Dieter Götz und Georg Weiß als Kassenprüfer. Zum erweiterten Vorstand wurden Uli Seibel, Thomas Lisiecki, Sabrina Seeberger, Markus Janz und Rheinhold Stadler gewählt.
Alle gewählten Ämter in der Übersicht:
1. Vorstand: Dr. Willy Sebastian
Vertretung der Vorstandschaft: Claudia Bauer und Ralph Anton
Schriftführer: Andreas Roth
Kassenwart: Michael Kloß
Pressewartinnen: Eva Ahrens und Simone Fischer-Gora
Kassenprüfer: Dieter Götz und Georg Weiß
Erweiterter Vorstand: Sabrina Seeberger, Uli Seibel, Markus Janz, Thomas Lisiecki, Rheinhold Stadler
1. Vorstand: Dr. Willy Sebastian
Vertretung der Vorstandschaft: Claudia Bauer und Ralph Anton
Schriftführer: Andreas Roth
Kassenwart: Michael Kloß
Pressewartinnen: Eva Ahrens und Simone Fischer-Gora
Kassenprüfer: Dieter Götz und Georg Weiß
Erweiterter Vorstand: Sabrina Seeberger, Uli Seibel, Markus Janz, Thomas Lisiecki, Rheinhold Stadler
Arno Walter, Alfons Hagenbucher und Jürgen Spengler wurden für Ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Alle drei sind seit Gründung der Bürgerliste im Jahr 1993 dabei und alle drei haben entscheidend zur Entwicklung der Bürgerliste beigetragen.
Arno Walter als Schriftführer, Alfons Hagenbucher als Kassenwart und Jürgen Spengler als kreativer Kopf waren ganze 27 Jahre in ihren Funktionen tätig.
Nochmals vielen herzlichen Dank für unzählige Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit!
Den Abend ließen die anwesenden Mitglieder ausklingen mit etwas Herzhaftem und einem guten Tröpfchen bei nettem Plausch.
Arno Walter als Schriftführer, Alfons Hagenbucher als Kassenwart und Jürgen Spengler als kreativer Kopf waren ganze 27 Jahre in ihren Funktionen tätig.
Nochmals vielen herzlichen Dank für unzählige Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit!
Den Abend ließen die anwesenden Mitglieder ausklingen mit etwas Herzhaftem und einem guten Tröpfchen bei nettem Plausch.